Sauerstofftherapie

…mehr als nur eine Alternative   

 

Sauerstoffmangel kann zu einer Vielzahl von Beschwerden führen.
Viele Alterungsvorgänge und die Anfälligkeit für Krankheiten hängen eng mit der Sauerstoffversorgung in den Zellen zusammen. Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe können nur wirken, wenn ausreichend Sauerstoff vorhanden ist. Was liegt näher, als den Sauerstoff auf die natürliche Art, über die Atmung, zuzuführen?


Bei einer Sauerstofftherapie wird dazu ionisierter hochkonzentrierter Sauerstoff inhaliert; damit kommt der Sauerstoff schnell da an, wo er gebraucht wird: in den einzelnen Körperzellen. 

 

Eine natürliche Sauerstofftherapie vermag durch die Stimulierung des O²-Stoffwechsels im Blut die Lebensqualität und das Wohlbefinden wieder zu steigern, Erkrankungen vorzubeugen und Körperfunktionen zu verbessern. 

Anwendungsgebiete

Behandlungserfolge erzielt die Sauerstofftherapie bei unterschiedlichen Indikationen aus allen medizinischen Bereichen. Spürbare Verbesserungen werden im HNO-Bereich erreicht bei: 

  • Migräne und Spannungskopfschmerzen
  • Schlafstörungen
  • häufiger Neigung zu Infektionen
  • Störungen in der Wundheilung
  • Ohrgeräuschen, Tinnitus oder Morbus Menière 
  • Stressyndrom

Außerdem kann durch den Sauerstoff eine beschleunigte Regeneration des Körpers nach schweren Erkrankungen und Operationen erzielt werden.